Moving in Style
Coffee and Classics

Coffee
A beverage prepared from roasted coffee beans. Darkly colored, bitter, and slightly acidic, coffee has a stimulating effect on humans.

Classics
An older car or bike. Typically, 30 years or older. The common theme of a classic is historical interest to be collectible and tend to be restored or preserved rather than scrapped.

About ME
Vor ziemlich genau 30 Jahren ging der Motor meiner Vespa mitten auf der Autobahn in Rauch auf. Ich war Schüler und hatte kein Geld für eine Werkstatt. So war ich gezwungen, den Werkzeugkasten meines Vaters in die Hand zu nehmen und das Schrauben zu lernen.
Das Schrauben war erfolgreich und der Motor wieder fit. Bald sprach sich das in meinem Bekanntenkreis herum und ich half meinen Freunden bei der Reparatur ihrer Roller.
Aus Rollern wurden Motorräder, aus zwei wurden vier Räder. Mit 18 folgte mein erstes eigenes Auto. Ein Austin Mini aus den 80ern. Die Reparatur und Pflege mit Unterstützung meines Vaters hat meine Leidenschaft für alte Technik geweckt. Auf den Mini folgte ein Golf II und mein Wissen und meine Werkzeugausstattung wuchsen. Nach Reparaturen und Pflege meines Alltagsautos folgte dann der erste Oldtimer, ein Opel Rekord C Coupe und für den Winter ein Fiat Tipo. Schließlich habe ich mich mit großem Erfolg an ganze Restaurationen und Umbauten gewagt.
So habe ich über die Jahre viele Fahrzeuge mit zwei oder vier Rädern besessen, restauriert und die Leidenschaft für alte Technik ist ungebremst. Sogar so ungebremst, dass ich auf dem zweiten Bildungsweg neben meinem Job noch einen Meisterabschluss für den Bereich Oldtimer abgelegt habe.
Seit mindestens der gleichen Zeit bin ich absoluter Kaffeejunkie – und mal ganz im Ernst, ohne Kaffee geht nichts.
Meine Philosophie
Oldtimer sind für mich Zeitgeschichte. Ich sehe immer wieder Umbauten, bei denen moderne Technik in ein altes Auto gestopft wird. Besonders die Amis sind da ganz weit vorne.
Neben modernen Motoren werden dann gleich die Radaufhängung im Stil von Mustang und Co verbaut. Dazu noch moderne Niederquerschnittsreifen etc.
Für viele Außenstehende mag das Sinn ergeben, für mich jedoch geht das am Ziel vorbei.
Wenn ich ein altes Auto fahre, dann möchte ich auch das echte Fahrgefühl erleben. Ich möchte Vergasertechnik und womöglich eine Starrachse. Ich möchte Fenster von Hand kurbeln und auf möglichst originalen Polstern sitzen. Ich möchte das Auto so erleben, wie es damals vom Band gelaufen ist und sich der Hersteller gedacht hat.
Für mich ist das eine Art Zeitkapsel, die mich ganz schnell aus dem stressigen Alltag in die Entspannung führt.
Originalität zu wollen heißt aber keinesfalls kein Tuning oder Verbesserungen zu haben. Alles, was zur damaligen Periode möglich gewesen wäre, darf auch gern ins Auto verbaut oder optimiert sein.

Reparieren
Bei einem nicht oder schlecht laufenden Motor, Getriebe oder Fahrwerk den Fehler zu finden und zu reparieren gibt mir ein Gefühl tiefer Zufriedenheit. Analysieren, Nachdenken, Verstehen, Reparieren und nicht einfach Teile tauschen.
Mein Antrieb
Erhalten
Alte Teile oder Fahrzeuge zu erhalten, zu optimieren und für andere und mich zu erhalten ist toll. Alte Fahrzeuge haben Seele und Charakter.

Alte Technik
Simpel und durchdacht ist alte Technik. Kein unnötiger Schnickschnack und meistens aus soliden Materialien gefertigt – so wie man es sich wünscht – das sind Oldtimer.
Ausfahrten
In der Gemeinschaft oder alleine den Oldtimer in der Freizeit oder im Alltag zu Fahrten zu nutzen entspannt. Regelmäßige Ausfahrten gehören im Sommer und solange kein Salz auf der Straße liegt dazu.